Linienverkehr
im Pillerseetal
Regiobus im Pillerseetal
Bequem und nachhaltig durch das Pillerseetal – mit dem Regiobus von Dödlinger Touristik
Das Pillerseetal lässt sich stressfrei entdecken – dank eines modernen Linienbussystems. Gäste und Einheimische können komfortabel zwischen Fieberbrunn, St. Ulrich, St. Jakob, Waidring und Hochfilzen bis nach St. Johann und Kitzbühel reisen. Mit flexiblen Ticketoptionen wird jeder Weg einfach planbar und angenehm..
Linie 8301
Fieberbrunn - St. Johann, gültig ab dem 30.06.2025
Linie 8302/8303
Hochfilzen - Fieberbrunn - St. Jakob - St. Ulrich - Waidring
gültig ab dem 30.06.2025








Streckentickets, Monats- und Wochenkarten
Flexible Ticketoptionen für Einheimische und Besucher
Neben der kostenlosen Nutzung für Gäste gibt es auch Monats- und Wochenkarten, die sich ideal für regelmäßige Fahrten eignen. Diese Karten können über den Verkehrsverbund Tirol (VVT) oder direkt im Bus erworben werden. Für spontane Fahrten bieten Streckentickets direkt im Bus maximale Flexibilität.Umweltfreundlich und nachhaltig unterwegs
Alle Fahrzeuge des Regiobus Pillerseetal fahren mit HVO100, einem erneuerbaren Kraftstoff, der deutlich weniger CO₂ erzeugt als herkömmlicher Diesel. So reisen Sie nicht nur komfortabel, sondern tragen aktiv zum Klimaschutz in der Region bei.Komfortable Busse für jeden Fahrgast
Unsere modernen Busse bieten bequeme Sitze, ausreichend Stauraum für Gepäck und sind zuverlässig unterwegs. Der Regiobus Pillerseetal verbindet alle wichtigen Orte der Region und erleichtert damit die Mobilität für Einheimische und Urlauber gleichermaßen.Vorteile des Regiobus Pillerseetal
- Kostenfrei für Gäste: Mit Gästekarte ohne Zusatzkosten unterwegs.
- Flexible Tickets: Monats-, Wochen- und Streckentickets für jede Fahrweise.
- Nachhaltig und umweltfreundlich: HVO100 reduziert den CO₂-Ausstoß.
- Komfort und Zuverlässigkeit: Moderne Busse verbinden alle Orte im Pillerseetal.
Erleben Sie mit dem Regiobus Pillerseetal von Dödlinger Touristik eine bequeme, nachhaltige und flexible Art, die Region zu entdecken.

Biokraftstoff HVO100 erfolgreich im Einsatz
Seit Winter 2023/24 setzt der Regiobus im PillerseeTal auf den Biokraftstoff HVO100. Der fossilfreie Diesel senkt CO₂-Emissionen um bis zu 90 % und erfordert keine Fahrzeugumrüstung. Der VVT unterstützt die Testphase und der Tourismusverband fördert das Projekt im Rahmen seiner Umweltziele.